Was ist boolesche operatoren?

Boolesche Operatoren

Boolesche Operatoren werden verwendet, um boolesche Werte (wahr oder falsch) zu manipulieren und zu kombinieren. Sie sind fundamental für die Logik in Programmiersprachen und werden in Kontrollstrukturen wie if-Bedingungen und Schleifen eingesetzt.

Die wichtigsten booleschen Operatoren:

Wahrheitstabellen

Wahrheitstabellen visualisieren das Verhalten boolescher Operatoren für alle möglichen Kombinationen von Eingabewerten:

UND (AND)

Operand AOperand BA UND B
wahrwahrwahr
wahrfalschfalsch
falschwahrfalsch
falschfalschfalsch

ODER (OR)

Operand AOperand BA ODER B
wahrwahrwahr
wahrfalschwahr
falschwahrwahr
falschfalschfalsch

NICHT (NOT)

OperandNICHT Operand
wahrfalsch
falschwahr

Kurzschlussauswertung

Einige Programmiersprachen verwenden eine Technik namens Kurzschlussauswertung (Short-Circuit Evaluation) bei der Auswertung von AND- und OR-Ausdrücken. Das bedeutet, dass die Auswertung gestoppt wird, sobald das Ergebnis feststeht.

  • Bei AND: Wenn der erste Operand falsch ist, wird der zweite Operand nicht mehr ausgewertet, da das Ergebnis in jedem Fall falsch ist.

  • Bei OR: Wenn der erste Operand wahr ist, wird der zweite Operand nicht mehr ausgewertet, da das Ergebnis in jedem Fall wahr ist.

Diese Kurzschlussauswertung kann die Performance verbessern und wird oft genutzt, um Fehler zu vermeiden (z.B. NullPointerException), indem sichergestellt wird, dass ein Operand nur ausgewertet wird, wenn er nicht null ist. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kurzschlussauswertung